Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zur Quartiersentwicklung „Auf den Höhen“ in Thale

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zur Quartiersentwicklung „Auf den Höhen“ in Thale

Am 23. Januar fand im Sozialzentrum Bode die erste Zukunftswerkstatt zur Quartiersentwicklung des Wohngebiets „Auf den Höhen“ statt. Rund 50 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil, bei der es darum ging, die Zukunft des Wohngebiets gemeinsam zu gestalten. Bewohner, Partner sowie Akteure aus Politik und Wirtschaft diskutierten in drei intensiven Phasen, was das Wohnumfeld lebenswerter macht und wie das Quartier weiterentwickelt werden kann.

Unter der fachlichen Leitung von Melanie Siemroth, Referentin der Beratungsstelle für kommunale Quartiersentwicklung, wurde ein vielfältiger Austausch geführt. Neben der Anerkennung bereits positiver Aspekte des Gebiets, wie kurze Wege zu Kita, Schule und Einkauf wurden wichtige Themen angesprochen: barrierefreie Wege, eine verbesserte Verkehrsführung sowie eine ansprechende Gestaltung der Außenanlagen, die zum Verweilen einladen.

Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden nun ausgewertet. Mitte März folgt ein weiterer Termin, bei dem die nächsten Schritte der Quartiersentwicklung geplant werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich weiterhin einzubringen und mit ihren Ideen und Anregungen die Gestaltung ihres Wohngebiets aktiv mitzugestalten.